Die Anzahl der freilebenden Katzen nimmt stetig zu. Dies führt zu einer stärker werdenden Verelendung von freilebenden Katzen und steigenden Aufgaben und Aufwand für die Kommunen z.B. bei der Unterbringung und Kastration. Insbesondere die unkontrollierte Vermehrung verschärft zunehmend den bereits unbefriedigenden, aktuellen Zustand. Der Deutsche Tierschutzbund e.V. fordert bereits seit…
Weiterlesen
LED Initiative der Gemeindeverwaltung Ohne großes Aufsehen hat das Baudezernat die Umrüstung einiger Straßenlaternen in der Frauennratherstraße und Martinusstraße mit neuester LED Technik vorgenommen. Das Ergebnis dieses Versuches zeigt, dass die Leuchtkraft ausreicht und die Investitionskosten nicht mehr höher sind, als bei einer traditionellen Natriumdampflampe. Die Vorteile der LED Leuchten…
Weiterlesen
CDU ist gegen einen Sekundarschulbeschluss, den es so nie gegeben hat So wetterte die CDU in der letzten Ratssitzung ebenso wie in ihrem Parteiblatt Kompass gegen einen Beschluss der Ratsmehrheit, die angeblich ohne Befragung von Eltern oder Informationsveranstaltungen und gegen geltende Richtlinien die Sekundarschule einführen wolle. Verwundert rieben sich nicht…
Weiterlesen
Vorstand neu gewählt Die freie Wählergemeinschaft Aldenhoven (FWG) hat den alten Vorstand in seinem Amt für weitere zwei Jahre bestätigt. Wiedergewählt wurden als 1.Vorsitzende Sieglinde Makovicka und als 2. Vorsitzender Heinz Dickmeis. Kassenwart bleibt ebenfalls Josef Kohl. In einer großen Runde von Mitgliedern berichtete der Fraktionsvorsitzende Dieter Froning darübe hinaus…
Weiterlesen